
HAA - Railfreight Rot - Pack 1
Wie gebaut (HOP AB)
Schienenverkehr Rot
-
1980-1990
- Wagennummern
- 350005
- 351902
- 357149
Das fotografierte Modell ist ein dekoriertes Muster und kann möglicherweise nicht vollständig auf das endgültige Modell hinweisen.
Hochdetailliertes OO-Spurmodell im Maßstab 1:76,2 auf 16,5-mm-Spur
* Mindestradius 438 mm (2. Radius Set-Track)
* Gewicht mindestens 40 g
* Druckguss-Chassis für ideales Gewicht
* Detaillierter Innenraum mit Nieten, Rahmen, Umreifungen und präzise profilierten Türhörnern
* RP25-110 Profil OO Spurräder mit separaten Bremsklötzen in Linie mit der Lauffläche
* Gefederte Metallpuffer und Dummy-Sofortkupplungen
* Superfeine Kunststoffteile, inkl. Luftschläuche, Lampenbügel, Sperrklinken, Verschluss- und Scheibenbremsen, Trichterklappenbetätigungsgeräte usw.
* Geätzte Metalldetails, inkl. Bremshebel, Chassisplatten usw.
* Abnehmbare, kinetische NEM-Kupplungshalterungen in korrekter Höhe mit Mini-Spannschloss-Kupplungen, die mit mitgelieferten Skalen-Instanthaltern geliefert werden
Zahlreiche individuelle Unterschiede zwischen den Wagentypen
* Drei Karosserievarianten: wie gebaut, rebodied und CDA
* Zwei Arten von Trichtertüren: 'X'-Muster bei Kohlenvarianten und 'Straight Beam'-Muster bei CDA
* Ursprüngliche Überdachung und spätere „aerodynamische“ Überdachungsstile, wo angemessen
* Zwei Arten von Abdeckungen für Türbetätigungsgeräte, wobei einige spätere Arten „Mix-and-Match“-Versionen aufweisen!
* Zwei Arten von gefederten Puffern: Oleo (Kohlevarianten) und Heavy Duty (CDA)
* Drei verschiedene Fahrgestellvarianten für HAA-, HDA- und CDA-Versionen
* Mehrere Bufferbeam-Bremsleitungskonfigurationen
* Drei verschiedene Laufradvarianten: geschraubte Scheibenbremse, glatte Scheibenbremse und Standard (Schnallenbremse)
* HBA/HDA verfügen über korrekte Änderungen an der Bremsscheiben-Bremssattel-Betriebsausrüstung, einem zusätzlichen größeren Luftzylinder, Leer/Beladen-Umschalthebeln und einem über dem Langträger montierten Bremsverteiler
* CDA verfügt korrekt über einen großen Luftzylinder am Ende und einen über dem Langträger montierten Bremsverteiler, Endbelüftungskästen, ein hochdetailliertes Dach mit strukturierter Planenabdeckung und am Fahrgestell montierte Bediengriffe