
7814 – ‘Fringford Manor’ BR Manor Class
$168.88
SKU ACC2506-7814
7814 – ‘Fringford Manor’
- BR Ungefüttert Schwarz mit großem Early Crest
- Original Schornstein
- Vernieteter Zargenkörper
- Breite Hornplatten
Gemeinsamkeiten:
- Hochdetailliertes Modell der Spurweite OO im Maßstab 1:76,2 auf 16,5-mm-Spur
- Basierend auf einem 3D-Scan von 7808 Cookham Manor und vollständigen Werkszeichnungen der Great Western Society, Didcot
- Untersuchungen mit Unterstützung von Erlestoke Manor Fund, Dinmore Manor Loco Ltd und Tyseley Locomotive Works
- Smokebox und Schornstein repräsentieren korrekt den aktuellen GWR-Zustand oder die BR-Neukonzeption nach 1952
- Vollständig detaillierte Kabinenausstattung mit vielen Einzelteilen
- Chassis, Laufplatte und Karosserie aus Metalldruckguss
- Maßstabsbreite Drahthandläufe
- Geätzte Metall-/Kunststoff- und Wachsausschmelzteile, inkl. Haltegriffe, Stufen, Ablasshähne usw.
- Namens- und Nummernschilder aus geätztem Metall vorlackiert
- Kopfteile "Cambrian Coast Express" und "Pembroke Coast Express" aus geätztem Metall
- High-Fidelity-Dummy-Schraubkupplungen
- Vollgefederte Metallpuffer und werkseitig installierte Verrohrung
- Gegebenenfalls konische oder gerade Puffergehäuse
- Bremsklötze im Einklang mit den Rädern
- Der vordere Mini-Spannverschluss-Koppler kann durch eine genaue vordere Pony-Truck-Form ersetzt werden
Ausschreibungsdetails:
- Churchward 3.500 gal Tender mit zahlreichen Variationen, darunter genietete und bündige Seiten, schmale oder breite Hornplatten, drei verschiedene Arten von Federhängern und untergestellmontierter Wasserschaufel
- Vollgefederte Metallpuffer, werkseitig installierte Verrohrung und High-Fidelity-Dummy-Schraubkupplungen
- Frühe konische, konische oder gerade Puffergehäuse, wo zutreffend
- Optionale Dachwarntafelhalterung für späte BR-Beispiele
- Kinetische NEM-Kupplung wird mit Mini-Tension-Lock-Kupplungen in der richtigen Höhe am Tender montiert
- DCC-Decoder-Steckdose im Tender (Tenderdach zugänglich durch Aushebebereich mit Magnetsicherung)
- Auswahl an Hebeabschnitten: leere oder simulierte „Kohle“
DCC / elektronische Funktionen:
- Sehr hochwertiger 3-poliger Motor mit Schwungmasse, niedriger Anlaufspannung und gleichmäßiger Leistungsentfaltung
- DCC-ready [21-Pin MTC-Buchse im Angebot] oder werkseitig installierte DCC-Sound-Optionen
- DCC Sound Lokomotiven haben Lautsprecher in der Rauchkammer und Doppellautsprecher im Tender
- PowerPack-Kondensatorbank für ununterbrochene Stromversorgung und Sound
- Flackerndes Feuerbüchsenlicht (synchronisiert mit Ton bei DCC-montierten Modellen)
- Elektrischer Pickup von allen Tender- und Lokantriebsrädern
Traktionsmerkmale:
- Mindestradius 438 mm (2. Radius Set-Gleis)
- Chassis, Laufplatte und Karosserie aus Metalldruckguss mit gefederter Mittelantriebsachse
- Metall-Helix-Getriebe für maximale Leistung und Langsamlauf
- Getriebe so angeordnet, dass die Lokomotive eine maßstabsgetreue Höchstgeschwindigkeit von 90 mph (145 km/h) erreichen kann
- RP25-110 Profil OO-Stützräder