
37026 "Shafell"
Ausverkauft
$170.11
SKU ACC231037026
Klasse 37/0 - 37026 "Shapfell"
Klicken Sie hier, um die neuesten Nachrichten zu unserem Projekt der Klasse 37 zu erhalten
-
Zeitraum Anfang der 1990er Jahre
-
Schienengüterverkehr dreifach-grau
-
Geteilte Headcode-Nase mit plattierten Headcode-Boxen
-
Schottischer Autoscheinwerfer (voll funktionsfähig)
-
Original Nasengitter
-
Cutaway Pufferbalkenverkleidung mit ovalen Puffern
-
Dampfwärme-Pufferbalkenkonfiguration mit Luft-/Vakuum-/Steuerungs-/MW-Rohre
-
Originale Windschutzscheiben mit wie gebautem Kabinenlayout
-
Frühes doppelt vernietetes Dach mit Kesselauspuff und großer Kabinendachentlüftung
-
Gefertigte Drehgestelle
-
Ursprüngliche Kraftstofftankkonfiguration
-
Late EE Cantrail Gitter
-
Beschichteter Wassereinfüllstutzen und zugehörige Schritte
- Optionale Miniatur-Schneepflüge enthalten
Gemeinsamkeiten:
- Hochdetailliertes Modell im OO-Maßstab, 1:76,2
- Schweres Metalldruckguss-Chassis
- Präzise Tumbleholme-, Bug-, Kabinendach- und Cantrail-Kurven aus 3D-Laserscan und umfangreichen Vermessungen
- Zeitrahmenspezifische Details, einschließlich, aber nicht beschränkt auf;
- Drehgestelle (Fabriziert und drei Variationen von Cast)
- Kraftstofftanks (wie gebaut und mit später glattem Langstrecken-Kraftstofftank)
- Early Class 37/0 mit Frostschutzgitter, Kesseleinfüllblende und Einstiegsstufen
- Early Class 37/0 verfügt über beleuchtete Split-Headcode-Displays mit einer Auswahl an verschiedenen vierstelligen Headcodes
- Klasse 37/6 verfügt über betriebsbereite WIPAC-Lichtcluster und einen oberen Scheinwerfer sowie zahlreiche verschiedene Nasenschieber, alle einschließlich mehrerer Arbeitssteckdosen
- Drei Puffertypen: großes rundes Oleo, ovales und quadratisches Oval
- Drei Arten von Nasengittern: wie gebaut, überholt „geteilt“ und überholt „einteilig“
- Kesselauspuff und zwei Arten von plattierten Kesselplatten
- Mit oder ohne Pufferbalkenschürzen
- Mit oder ohne Kabinendachlüfter und Karosserieseitenfenster
- Bug- und Dachantennen und Antennen (sofern zutreffend)
- Drei Arten von Windschutzscheiben: Standard, mittig verstärkt und alle gehärtet
- Drei Kabinen-Ausstattungen: wie gebaute, überholte und moderne DRS-Loks
- Vier Pufferbalkenvarianten mit unterschiedlichen Rohrleitungskonfigurationen
- Türschweller ggf.
- Mehrere Karosserie- und Nasenschlitten, um fast jedes Mitglied der Klasse genau darzustellen, einschließlich drei Variationen des Cantrail-Kühlergrills: früher EE (für D6700-D6704), später EE und RSH
- Vier Dachvarianten: Original doppelt genietet, einfach genietet, geschweißt und mit Antennen geschweißt
- Separat angebrachte Detailteile aus geätztem Metall und hochpräzisem Kunststoff, einschließlich Haltegriffe, Antennen, Stufen, Scheibenwischer, Namensschilder, Wappen und mehr.
- Türeinstiegsleisten aus geätztem Metall (sofern zutreffend), Frostschutzgitter (sofern zutreffend) & superfeines geätztes Metalldachgitter
- Maßstabsbreite Drahthandläufe
- Auf dem Dach montierte Hupen aus gedrechseltem Messing an den Beispielen für den Headcode in der Mitte
- Vollständiger Unterbodentank mit Halterungen und Verrohrung pipe
- Drehgestelle verfügen über separate Trittstufen, geätzte Trittstufen, Bremszylinder, Geschwindigkeitsmesser, Endbremsgestänge und sehr feine Bremskette
- Bremsklötze an LKWs (Drehgestellen) in einer Linie mit Rädern (beweglich für Spurweiten EM/P4)
- Zahlreiche weitere lokomotivspezifische Details werden noch bekannt gegeben!
- RP25-110 Profil OO-Räder mit Feinskala „Drop-in“ EM (18,2 mm Spur) und P4 (18,83 mm Spur) Räder separat erhältlich
- Präzise High-Fidelity-Miniatur-Schneepflüge
- Vollgefederte Metallpuffer, extrafeine werkseitig eingebaute Verrohrung und Schraubkupplungen
- Höhenkorrekte Mini-Tension-Lock-Kupplungen mit NEM-Buchse sowie einem vollständig detaillierten Pufferbalken
- Vorausgesetzt, DCC bereit [21Pin MTX Socket] oder Factory DCC Sound Fitted [ESU LokSound 5]
- Jedes Modell enthält ein PowerPack / Backup Power Capacitor Bank für bis zu zehn Sekunden stromlosen Betrieb, flackerfreie Beleuchtung und Dauerton
- DCC-Soundversionen umfassen;
- ESU LokSound V5 DCC-Chip
- Kundenspezifische Dual-Speaker-Technologie mit;
- Großer Basslautsprecher im EM2-Stil
- Kleinerer Würfel im iPhone-Stil für höhere Frequenzen
- High Performance Traktion, inklusive;
- Hochwertiger fünfpoliger Motor mit zwei Schwungrädern
- Metall-Helix-Getriebe für maximale Leistung und Langsamlauf
- Getriebe so angeordnet, dass die Lokomotive eine maßstabsgetreue Höchstgeschwindigkeit von 100 mph (160 km/h) erreichen kann
- DCC-fähig mit PowerPack Super-Kondensator für ununterbrochene Stromversorgung und extrem niedrige Geschwindigkeiten
- Allradantrieb und Allrad Pickup
- Vollständig detailliertes Beleuchtungspaket, einschließlich:
- Gerichtete Beleuchtung bei DC und DCC
- Voll funktionsfähige Scheinwerfer pro Prototyp
- Motorraumbeleuchtung (mit sichtbarer Antriebsmaschine)
- WIPAC Lichtcluster ggf. mit Tag- und Nachteinstellung
- Fahrerhausbeleuchtung separat schaltbar und beleuchtet, Details Fahrerkonsole, automatische Abschaltung bei Bewegung
- Schaltbare rote Rücklichter
- RP25-110-Räder OO-Räder mit Vorkehrung zum Nachmessen auf p4 und EM-Spur
- Mindestradius 438 mm (2. Radius Set-Gleis)